Dieses Seminar richtet sich an Lehrende, die Projekte mit dem Minicomputer Calliope mini in ihren Unterricht integrieren möchten. Der sternförmige EInplatinencomputer ermöglicht Kindern ab der 3. Klasse einen einfachen und spielerischen Zugang zur digitalen Welt und lässt sich auf vielfältige Weise im Unterricht verwenden.
Die Teilnehmer lernen den Calliope mini und seine Funktionen kennen. Gemeinsam experimentieren sie mit Sensoren und Funk und erstellen erste Programme. Calliope mini bietet viele tolle Optionen: Von einfachen Experimenten mit Licht und Sound bis zur Konstruktion eines Roboters. Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Bluetooth-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Geräten kommunizieren kann.
Mit einem erfahrenen Trainer erschaffen die Lehrenden ihre eigenen Programme für Calliope mini und erlangen dabei ein tiefgreifendes Verständnis für den Minicomputer und seine Programmiersprache. Nach diesem Seminar sind alle Teilnehmenden insoweit qualifiziert, als dass damit eigene Projekte im Unterricht realisiert werden können. Das Tolle daran: Calliope mini ist für viele Schulfächer geeignet!
Inhalte:
Ziele:
Wasser (mit und ohne Kohlensäure) steht während der Fortbildung zur Verfügung
Termin: nächster Termin wird bald bekannt gegeben / aus Anfrage
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20 Teilnehmer
Sprache: Deutsch
Kosten: 35,00 € inkl. MwSt. (pro Lehrkraft)